News
Tagungszentrum Erbacher Hof
Erstmals im Jahr 1177 als Stadthof des berühmten Zisterzienserklosters Eberbach im Rheingau (gegr. 1135) urkundlich erwähnt, wurden Abtei und Stadthof in der Säkularisation 1803 aufgelöst und befanden sich seither in Privatbesitz.
Nach dem Ankauf des Geländes durch das Bistum Mainz im Jahre 1969 erfolgte dann der Wiederaufbau. Von 1977 an diente der Altbau des Erbacher Hofs als Tagungszentrum. 1988 wurde der Neubau eröffnet und seit 1998 wird der Erbacher Hof als Akademie des Bistums Mainz geführt.

2014 und 2015 komplett renoviert
Erstrahlt das Haus in neuem Glanz ohne dabei die ursprüngliche Architektur zu vergessen. Die individuellen Möbel der Zimmer wurden weitestgehend erhalten und durch neue Elemente ergänzt. Die Beleuchtung wurde erneuert und entspricht den heutigen Anforderungen. Alle Tagungsräume sind mit neuester Tagungstechnik ausgestattet und unsere neue Lounge lädt zum Verweilen ein. waren, sich direkt wieder heimisch und wohl fühlen werden. Als neuer Besucher finden Sie ein Haus vor, das modern ist, sich aber durch seine besondere Architektur und Einrichtung von der Masse unterscheidet und zum Verweilen einlädt.

Dank der modernen Architektur des Hauses haben alle Tagungsräume eine individuelle Note. Vom Ketteler-Saal mit bis zu 280 Plätzen bis hin zum kleinsten Tagungsraum für zehn Personen gestalten wir jeden Raum gerne entsprechend Ihren Wünschen.
Das zentral gelegene Haus bietet für Ihre Veranstaltungen und Teilnehmer eine unkomplizierte Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Trotzdem bietet es durch die ruhige Lage ohne Stadtlärm konzentriertes Arbeiten, ob Sie eine Tagung, Seminare oder andere Meetings planen.